'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Staatspräsident (...) - France-Allemagne.fr

Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron treffen Spitzen in Kosovo-Konflikt (31. Mai 2023)

Copyright: Bundesregierung//Denzel

Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron treffen am Donnerstag mit den Spitzen der Konfliktparteien im Kosovo zusammen. Regierungssprecher Steffen Hebestreit teilte am Mittwoch in Berlin mit, Scholz und Macron würden am Rande des Gipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Chisinau mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic und dem Ministerpräsidenten des Kosovo, Albin Kurti, über die aktuelle Lage in dem Westbalkan-Staat beraten.

Der Konflikt zwischen der serbischen Minderheit und der albanischen Mehrheit im Kosovo war in den vergangenen Tagen wieder eskaliert. Hintergrund sind die Kommunalwahlen vom 23.April. Die Serben, die im nördlichen Landesteil die Mehrheit der Bevölkerung stellen, hatten die Wahlen boykottiert. In der Folge gewannen auch in mehrheitlich serbisch bewohnten Gemeinden albanische Bürgermeisterkandidaten. Es kam zu Ausschreitungen weshalb die Nato ihre Truppen in dem Westbalkan-Land aufstockt. Bei Ausschreitungen am Montag waren 30 Nato-Soldaten verletzt worden, darunter aber keine Deutschen.

Weitere Aktualitäten
Druckversion