'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> Deutsch - französisches Kulturfestival PERSPECTIVES - France-Allemagne.fr

Deutsch - französisches Kulturfestival PERSPECTIVES

(c) Festival Perspectives In Saarbrücken findet vom 5. bis 15. Mai 2011 das Festival PERSPECTIVES statt, ein deutsch-französisches Kulturereignis, bei dem man zeitgenössische Künstler der deutschen und französischen Theater-, Tanz- und Zirkuskunst direkt miterleben kann. Schon seit 34 Jahren gilt es als deutschlandweit einzigartiger Treffpunkt zwischen Künstlern und Publikum. Auch dieses Jahr lädt PERSPECTIVES angesehene Regisseure und Choreografen ein.

Besonderer Fokus der 34. Ausgabe der PERSPECTIVES sind die Werke Falk Richters, eines der bedeutendsten deutschen Künstler und Regisseure. Er stellt seine Werke: TRUST, My Secret Garden und Dieu est un DJ vor. Richter, der auch in Frankreich berühmt geworden ist, wird in seiner Inszenierung TRUST zwischenmenschliche Beziehungen im Rahmen der Finanzkrise präsentieren. Mit My Secret Garden stellt der renommierte Regisseur und Autor humorvoll seine persönlichen Kindheitserinnerungen dar. Auch das Stück Gott ist ein DJ wird in einer französischen Fassung mit Übertiteln und in der Inszenierung des jungen belgischen Regisseurs Fabrice Murgia präsentiert. Diese Inszenierung wurde in Zusammenarbeit mit dem Théâtre National de Bruxelles erarbeitet. Hierbei geht es um ein junges Künstlerpaar, das die Lebenszeit medial auf die Bühne bringt und hierbei den Bezug zur Realität verliert.

Des Weiteren stehen Stücke des zeitgenössischen Zirkus auf dem Programm. Das Stück L’immédiat präsentiert eine instabile und chaotische Welt voller Unordnungen, Katastrophen und weiteren komischen Situationen des Kontrollverlustes.

Ein weiterer Höhepunkt, auf den die Zuschauer jetzt schon gespannt sein können, ist eine unvergessliche Führung der Performance von einem österreichischen Choreografen durch Saarbrücken: TänzerInnen, SportlerInnen und AkrobatInnen aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg werden auf Straßen, Einkaufszentren und auf anderen öffentlichen Plätzen Körperskulpturen zeigen. Dabei verändern sie durch ihre organische Form die Wahrnehmung der Stadt Saarbrücken., wobei der urbane Raum neu entdeckt werden kann.
Zudem wird es ein breites Angebot an Solostücken, Flamencotänzern und anderen Tanzstücken geben.

Außerdem bietet das Festival neben einem breiten Spektrum an Tanz- und Theatervorstellungen auch ein vielfältiges Musikprogramm. Es werden verschiedene noch unbekannte junge Musikgruppen aus Frankreich eingeladen. Festivalbesucher können auch im einen kostenlosen Konzert der französischen Gruppe Les Ogres de Barback erleben, die ihr neues Album Comment je suis devenu voyageur! präsentiert.

Druckversion