Das vom deutsch-französischen Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Kehl eingerichtete Sekretariat wird ab dem 1. Januar 2021 voll einsatzfähig sein. Unter der Leitung von Cathrin Gräber für die deutsche Seite und Vincent Müller für die französische wird es für die Unterstützung des Ausschusses, dessen Sitzungen größtenteils in Straßburg stattfinden, zuständig sein.
Der deutsch-französische Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, der im Rahmen des Vertrags von Aachen für die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration geschaffen wurde, soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit anhand von konkreten Lösungen für die Schwierigkeiten, denen die Bewohnerinnen und Bewohner der Grenzregion aufgrund der unterschiedlichen Rechtsordnungen der beiden Länder, u. a. in den Bereichen Verkehr, Beschäftigung, Gesundheit und Entwicklung, in ihrem Alltag begegnen können, fördern und ausbauen. Der Ausschuss setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der beiden Staaten und Gebietskörperschaften der Grenzregion (insbesondere der an Frankreich angrenzenden Bundesländer, der Region Grand Est und der an Deutschland angrenzenden Departements sowie der Eurodistrikte) sowie Abgeordneten beider Länder zusammen.
Weitere Aktualitäten