if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?>
Für viele Kulturschaffende ist es vor dem Hintergrund der staatlichen Maßnahmen um die COVID-19 Epidemie im Moment eine große Herausforderung, ihren privaten und beruflichen Alltag zu organisieren und aktiv zu bleiben. Es kommt zu vielen Ausfällen und Projektabsagen. Rücklagen werden in der kommenden Zeit aufgebraucht sein und viele Personen können Verträge nicht mehr einhalten.
Unabhängig von den einzelnen Kreativen besteht der Kulturbetrieb in seiner Interaktion mit der Gesellschaft aus einer Wertschöpfungskette, deren Unterbrechung sich auch auf die Gesamtwirtschaft auswirkt. Somit befinden sich viele Unternehmen und Freiberufler, die der Kultur zuarbeiten, ebenfalls in einer prekären Situation.
Der Deutsch-Französische Kulturrat hat auf seiner Website als Orientierung für Betroffene ausgewählte Informationen zusammengestellt:
I. Einreisevorschriften für Deutschland und Frankreich,
II. Unterstützungsmaßnahmen für Künstler*innen und Kreative, sowie andere im Kulturbetrieb arbeitende Personen,
III. Zugang zu Kultur - trotz Corona.