'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> COVID-19: UKSH nimmt an seinen Standorten Kiel und Lübeck (...) - France-Allemagne.fr

COVID-19: UKSH nimmt an seinen Standorten Kiel und Lübeck Patienten aus Frankreich auf (13. Mai 2020)

Deutschland, die Schweiz, Österreich, Luxemburg und die Tschechische Republik haben angeboten, Corona-Intensivpatienten aus Frankreich, und insbesondere aus der stark von der Epidemie betroffenen Region Grand Est, in ihren Krankenhäusern zu behandeln. Insgesamt wurde die Aufnahme von fast 200 Patienten angeboten: Das entspricht einer beachtenswerten Unterstützung.

Das Netzwerk diplomatischer Vertretungen ist aktiv geworden, um die Verbindungen zwischen den betroffenen Behörden herzustellen.

In einem Video erklärt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), weshalb und wie die Patienten aus Frankreich aufgenommen wurden. Ein schönes Beispiel für die deutsch-französische und europäische Zusammenarbeit!

Weitere Aktualitäten
Druckversion