if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?> if (!defined('_ECRIRE_INC_VERSION')) return; $GLOBALS[$GLOBALS['idx_lang']] = array( 'envoyer_ami' => 'Send this page', 'url_site' => 'france-allemagne.fr' ); ?>
Am 19. Juni 2018 kamen Staatspräsident Macron, Bundeskanzlerin Merkel sowie verschiedene Ministerinnen und Minister beider Länder zu einem deutsch-französischen Treffen auf Schloss Meseberg zusammen, um über eine gemeinsame Strategie für die Zukunft der Europäischen Union zu beraten.
In der abschließenden Erklärung wurden gemeinsame Vorschläge unter anderem für folgende Bereiche formuliert:
Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung
Entwicklung, Migration und Asyl
Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftspolitik
Wirtschafts- und Währungsunion
Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)
Haushalt für die Eurozone
Forschung, Innovation, Hochschulbildung, Digitales und Raumfahrt
KlimaRetour
Reform der EU-Institutionen
https://www.france-allemagne.fr/IMG/pdf/214-18-meseberg-erklarung.pdf]