Portail de la coopération franco-allemande | France-Allemagne.fr
Aktuelles
Das Deutsch-Französische Tandem
Die deutsch-französische Zusammenarbeit
Der Blick zum Nachbarn
Praktische Tipps
Die Deutsch-Französische Zusammenarbeit
Aktuelles
Fit für die Zukunft? Deutsch-französische Gruppe stellt Ideen für EU-Reformen vor (19. September 2023)
Beim heutigen Rat für Allgemeine Angelegenheiten (RfAA) wird eine deutsch-französische Arbeitsgruppe einen Bericht zu institutionellen Reformen der EU vorstellen. Staatsministerin Lührmann und ihre französische Amtskollegin Boone hatten die Gruppe ins Leben gerufen.
Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hat am Mittwoch in Berlin an einer Sitzung des Bundeskabinetts teilgenommen (13. September 2023)
Gemeinsames Pressestatement im Anschluss an die Kabinettsitzung
Bundespräsident Steinmeier reist heute nach Paris (31. August 2023)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist heute nach Paris, um sich mit Staatspräsident Emmanuel Macron auszutauschen. Nach Luxemburg ist Frankreich der zweite EU Gründungsstaat, den der Bundespräsident dieses Jahr besucht. Belgien und Italien folgen im September.
Außenministerin Baerbock dankt Frankreich für die Mitnahme deutscher Staatsangehöriger (3. August 2023)
Zu den jüngsten Entwicklungen in Niger erklärte Außenministerin Annalena Baerbock
Deutschlandreise #Gemeinsam-Stark: Außenministerin Baerbock im Dialog (20. Juli 2023)
Im Zeitraum vom 13. bis 21. Juli trifft Außenministerin Baerbock Menschen, Unternehmen und Vereine in ganz Deutschland. Der Abschluss der Deutschlandreise am 21.07. steht ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft.
Kommandoübergabe der Deutsch-Französischen Brigade in Müllheim (17. Juli 2023)
Die Führung der Deutsch-Französischen Brigade wechselt aufgrund ihrer binationalen Strukturen jeweils im Rhythmus von zwei Jahren zwischen Frankreich und Deutschland. Turnusgemäß übergiebt am Montag, den 17. Juli 2023, der französische Brigadekommandeur, Général de brigade Jean Philippe Leroux das Kommando an seinen deutschen Nachfolger, Brigadegeneral Christian Friedl. Gleichzeitig wird auch das Amt des stellvertretenden Brigadekommandeurs von Oberst Philipp Leyde an Colonel Nicolas Rivière (...)
60 Jahre Engagement leben und Zukunft gestalten - Fragen und Antworten zum Deutsch-Französischen Jugendwerk (6. Juli 2023)
Kennenlernen, Vorurteile abbauen, Zusammenhalt stärken und die Lebensweisen im jeweils anderen Land verstehen: Das sind Ziele des internationalen Jugendaustauschs. Ermöglicht werden diese Begegnungen durch Organisationen, wie dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, das seit genau 60 Jahren besteht.
Steinmeier bedauert Verschiebung von Macrons Besuch (3. Juli 2023)
Bundespräsident äußert Verständnis für Absage wegen der Unruhen in Frankreich.
Staatsbesuch aus Frankreich (29. Juni 2023)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender empfangen den Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und Brigitte Macron vom 2. bis 4. Juli zu einem Staatsbesuch in Deutschland.
Gemeinsam für feministische Außenpolitik – Außenministerin Baerbock reist in die Mongolei (28. Juni 2023)
Zum ersten Mal findet ein Treffen von Außenministerinnen in Asien statt – Außenministerin Annalena Baerbock reist dafür vom 28. bis 30. Juni in die Mongolei. Neben dem Treffen steht auch die Stärkung der deutsch-mongolischen Beziehungen im Mittelpunkt der Reise.
Praktische Tipps
Schule, Ausbildung und Studium
Leben und arbeiten im Partnerland
Kultur und Tourismus
Politik und Verwaltung
Deutsch-französische Vereinigungen
Machen Sie mit
Mehr im Netz
RSS Mehr im Netz
Partner
Auswärtiges amt
Institut français: Die französische Kultur in Deutschland
Goethe-Institut Paris
TV Monde
Programm Frankreich / deutsch-französische Beziehungen der DGAP
Fédération des associations franco-allemandes pour l’Europe
DFI
Université franco-allemande
Das Deutsch-Französische Jugendwerk
Bild Güz
Alle Partner
Impressum
|
Sitemap
RSS Mehr im Netz
RSS Kalender
RSS Aktuelles